FEINDBILD AFD
8,99 €
Feindbild AfD zeigt, wie der Staat erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik eine große Oppositionspartei nicht durch Wahlen, sondern durch Verbote, Einstufungen und Ausschlüsse bekämpft. Eine faktenbasierte Analyse über Demokratie, Grundgesetz und die Frage, ob die Verteidigung der Verfassung selbst zur Gefahr für die Freiheit wird. Auch als Hardcover im Buchhandel und bei Amazon Kindle erhältlich. ISBN 9798263548971
Product Details
- ISBN: 9798231806317
- Reihe / Serie: DIE VERBOTENE WAHRHEIT - SERIE, #1
- Format: eBook
- Erscheinungsdatum: 2025-09-03
- Verlag: KPFTV EDITIONS
Beschreibung
Feindbild AfD – Wenn der Staat die Opposition bekämpft
Feindbild AfD – ein Begriff, der längst die politische Debatte in Deutschland prägt. Dieses Buch von Bestseller Autor Jonathan Falk zeigt, wie der Staat zum Gegner einer demokratisch gewählten Partei wird – und welche Folgen das für die Demokratie hat.
Deutschland steht an einem historischen Wendepunkt: Zum ersten Mal seit Bestehen der Bundesrepublik wird eine große Oppositionspartei nicht allein durch Wahlen oder öffentliche Debatten geschwächt, sondern durch staatliche Einstufungen, juristische Eingriffe und gesellschaftliche Ächtung. Während über 20 Prozent der Wähler ihr Kreuz bei der AfD setzen, erklären Politik und Verfassungsschutz diese Partei zur Gefahr. Die Folgen reichen von Bankkonten-Kündigungen über Ausschlüsse von Kandidaten bis hin zu Forderungen nach einem Parteiverbot.
Was bedeutet das für die Demokratie?
Feindbild AfD geht dieser Frage nach – faktenbasiert, kritisch und provokant. Das Buch zeigt:
Fälle von Kandidatenstreichungen und rechtlichen Schritten gegen die Partei.
Die politische Debatte um ein mögliches Parteiverbot.
Den doppelten Maßstab, mit dem Regierung und Opposition gemessen werden.
Dabei erinnert es an einen zentralen Punkt: Artikel 20 Absatz 3 Grundgesetz verpflichtet alle Staatsorgane, an Recht und Gesetz gebunden zu handeln. Doch was passiert, wenn Gesetze bewusst außer Kraft gesetzt werden? Die Grenzöffnung 2015 zeigt, wie selektive Rechtsanwendung die Bindungskraft des Rechts schwächt – und das Vertrauen der Bürger gefährdet.
Feindbild AfD – eine schonungslose Analyse
Dieses Buch ist kein Wahlkampfbuch, sondern eine schonungslose Analyse des Verhältnisses zwischen Staat und Opposition. Es stellt unbequeme, hochaktuelle Fragen:
Darf eine Demokratie den politischen Wettbewerb einschränken, um sich selbst zu schützen?
Wo endet legitime Verteidigung – und wo beginnt Willkür?
Gilt das Recht wirklich für alle, oder nur für die Regierenden?
Warum Sie „Feindbild AfD“ lesen sollten
Wer verstehen will, wie fragil Demokratie sein kann, findet in diesem Buch klare Antworten. Feindbild AfD zeigt, dass die Freiheit nicht nur durch Parteien, sondern vor allem durch den Staat selbst in Gefahr geraten kann.
Provokant, faktenreich und brandaktuell – dieses Werk ist Pflichtlektüre für alle, die sich für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und politische Freiheit interessieren.
➡️ Feindbild AfD – ein Buch, das die Fragen stellt, die viele nicht zu stellen wagen.